<svg width="currentheight" height="currentHeight" viewBox="0 0 1366 713" fill="none" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"> <path class="path-offer" d="M0 311.548C39.7604 312.267 78.4097 319.26 113.309 340.595C148.465 362.086 179.569 389.565 202.477 423.567C238.379 476.859 286.801 520.488 325.514 571.536C372.635 633.67 434.24 703.396 518.365 704.984C569.857 705.956 605.458 662.884 605.458 611.985C605.458 543.771 607.039 479.828 616.518 412.504C622.331 371.216 657.412 281.822 709.487 281.822C793.255 281.822 878.233 268.407 946.576 213.715C983.305 184.322 991.159 126.907 991.159 82.6872C991.159 32.9711 972.034 4.4393 917.199 8.35732C884.605 10.6862 842.756 30.2126 837.017 64.0183C819.979 164.389 874.504 223.547 954.87 276.636C1043.46 335.158 1146.51 363.195 1231.01 428.408C1285.92 470.775 1332.9 533.837 1345.41 602.651C1351.13 634.101 1355.78 655.499 1365.44 678.704C1367.67 684.057 1370.16 689.506 1373 695.197" stroke="currentColor" stroke-width="16" stroke-linecap="round" pathLength="1"/> </svg>
Schulen, Kindergärten, KiTas, HPTs o.a. Gruppe nehmen oft schwierige Familienthemen anhand ihrer Schüler oder Kinder wahr.
Oft sprengen einzelne Kinder eine ganze Gruppe oder Klasse und es ist gut, sich von jemandem außerhalb des Systems einen fachlichen Input zu holen.
… Freizeit in der Natur…
… Altes Handwerk kennenlernen…
… Kreativität ohne Grenzen …
… Arbeiten mit der Natur …
… Gmünder Hof genießen …
… Tiere erleben und Verantwortung übernehmen …
U 18 ist ein kostenloses Angebot der Brücke Oberland e.V., dass sich an sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus dem Landkreis Weilheim-Schongau, richtet. Unter anderem können die Teilnehmer hier Begegnungen mit unseren Tieren haben, aber auch Produkte aus der Landwirtschaft heraus herstellen, wie beispielsweise Filzwolle aus der Rohwolle. Der Gmünder Hof und U18 schaffen gemeinsame Erlebnisse, wie: Arbeit mit Holz, Säen und Ernten von Gemüse, Obst, Lagerfeuer, Schafstag, Filzen, Wasserrutsche, Stockbrot, Selbstgemachtes Brot oder extra – Tierzeit!Möglich für einzelne Jugendliche oder geschlossene Kleingruppen (Familien, Wohngruppe…) Das Angebot ist kostenlos für sozialbenachteiligte Kinder und Jugendliche unter 18! Die Fahrt zum Hof und wieder nach Hause kann nach Absprache organisiert werden.
Für weitere Termine und Infos hier der aktuelle Flyer.
Vorherige Anmeldung notwendig über: info@bruecke-oberland.de
Sophia Zehetbauer
Mobil +49 (0) 157 52 44 99 24
… Freizeit in der Natur…
… Altes Handwerk kennenlernen…
… Kreativität ohne Grenzen …
… Arbeiten mit der Natur …
… Gmünder Hof genießen …
… Tiere erleben und Verantwortung übernehmen …
U 18 ist ein kostenloses Angebot der Brücke Oberland e.V., dass sich an sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus dem Landkreis Weilheim-Schongau, richtet. Unter anderem können die Teilnehmer hier Begegnungen mit unseren Tieren haben, aber auch Produkte aus der Landwirtschaft heraus herstellen, wie beispielsweise Filzwolle aus der Rohwolle. Der Gmünder Hof und U18 schaffen gemeinsame Erlebnisse, wie: Arbeit mit Holz, Säen und Ernten von Gemüse, Obst, Lagerfeuer, Schafstag, Filzen, Wasserrutsche, Stockbrot, Selbstgemachtes Brot oder extra – Tierzeit!Möglich für einzelne Jugendliche oder geschlossene Kleingruppen (Familien, Wohngruppe…) Das Angebot ist kostenlos für sozialbenachteiligte Kinder und Jugendliche unter 18! Die Fahrt zum Hof und wieder nach Hause kann nach Absprache organisiert werden.
Für weitere Termine und Infos hier der aktuelle Flyer.
Vorherige Anmeldung notwendig über: info@bruecke-oberland.de
Sophia Zehetbauer
Mobil +49 (0) 157 52 44 99 24
Hier geht's zum Flyer
Hier geht's zu unseren Veranstaltungen.
Hier geht's zu unseren Veranstaltungen.
Hier geht's zu unseren Veranstaltungen.
Hier geht's zu unseren Veranstaltungen.