Wir sind ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugend- und Familienhilfe in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen mit ca. 90 Mitarbeiter*innen.
Zu unseren Tätigkeitsfeldern gehören Hilfen für Straffällige, Hilfen zur Erziehung, Beruflichen Hilfen, Mobile Jugendsozialarbeit, Gruppen & Klassen sowie die Schulbegleitung. Im Mittelpunkt der Schulbegleitung stehen die von der Brücke begleiteten Kinder und Jugendlichen, die aufgrund einer sozial-emotionalen Besonderheit die Begleitung während des Schultages in Anspruch nehmen.
Schulbegleitungen unterstützen Kinder und Jugendliche mit z.T. geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im schulischen Alltag. Ziel der Begleitung ist es, die Folgen der Behinderungen so auszugleichen, dass Kinder und Jugendliche eine hohe Selbstständigkeit erreichen.
Der Umfang der Stunden richtet sich nach dem vom Bezirk festgelegten Bedarf. Die Betreuung ist an allen Schultagen notwendig (Ferien frei). Momentan sind ca. 20 Std wöchentlich vorgesehen.
Wir sind ein engagiertes Team das sich gegenseitig unterstützt, auch wenn Schul- und Individualbegleitungen in der Schule i.d.R. alleine tätig sind.