Hier kannst du dir den Flyer zur Veranstaltung anschauen oder ausdrucken.
U18 ist ein kostenloses Angebot der Brücke Oberland e.V., dass sich an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus dem Landkreis Weilheim-Schongau, vor allem aus sozial benachteiligten Familien, richtet.
Auf unserer Kräutertour über den Gmünder Hof tauchst du ein in die magische Welt der Kräuter. Du lernst, wie du die grünen Helden erkennst und welche Superkräfte sie verbergen! Obendrauf gibt's die Geheimnisse, wie du diese Pflanzen in deinen Küchenzauber einbringst. Und das Beste? Gemeinsam zaubern wir köstliche Kräuterbutter, die wir uns mit frischem Brot schmecken lassen – ein Fest für die Sinne!
Erlebe unsere gackernden Mitbewohner hautnah, beobachte ihre witzigen Eigenheiten und lerne, wie man ihnen ein glückliches Hühnerleben zaubert. Ostern klopft an die Tür und wir sind bereit, mit allerlei natürlichen Materialien die Eier in kunterbunte Kunstwerke zu verwandeln! 🎨🥚
Warum sind Bienen so wichtig für unsere Natur?
Bei unserem Nachmittag auf dem Gmünder Hof tauchen wir in die faszinierende Welt der Bienen ein! Wir lernen ihre Geheimnisse kennen und packen selbst mit an: Gemeinsam bauen wir ein gemütliches Hotel für Wildbienen. Ein spannender Tag voller Wissen, Spiel und Natur wartet auf dich!
Mach mit und werde Bienen-Entdecker*in! ✨
Bist du bereit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben? Wir wollen mit dir zusammen die Welt der Natur auf eine besondere Weise entdecken. An diesem Tag schärfen wir unsere Sinne und gehen viel barfuß! Am Ende gestalten wir gemeinsam einen Barfußpfad, der euch immer wieder dazu einlädt, die Erde mit den Füßen zu spüren. Sei kreativ, erlebe die Natur und werde Teil einer tollen Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich!
Ein paar alte Ziegel, ein bisschen Lehm und viele fleißige Hände...zusammen ergibt das einen 1A Pizzaofen, der gemeinsam mit der Kraft des Feuers selbstgemachten Teig und ein paar feine Zutaten in ein leckeres Mittagessen verwandelt.
Tauche ein in die faszinierende Welt des Wassers! An diesem Nachmittag auf dem Hof erleben wir spielerisch, wie wertvoll Wasser ist. Mit spannenden Spielen, kleinen Experimenten und praktischem Erleben lernen wir den bewussten Umgang mit dieser lebenswichtigen Ressource. Freu dich auf Spaß, Natur und gemeinsames Entdecken!
Sei dabei und erlebe Wasser mit allen Sinnen!
Wetterfeste Kleidung, die auch nass und schmutzig werden darf, ist hierfür wichtig (eventuell kann Wechselkleidung von Vorteil sein)
Gemeinsam gehen wir zu den Schafe, füttern sie, streicheln sie und tauschen uns über ihre Eigenschaften sowie Lebensweisen aus. Danach wird es richtig kreativ – wir filzen zusammen und toben uns kreativ total aus! Ein Tag voller Spaß, Wissen und Handarbeit wartet auf dich!
Ob Beete bepflanzen, Kräutersalz zaubern, Marmelade einkochen oder kreative Schilder gestalten, unser Projekt "Hofeinfahrtsverschönerung" fortführen – hier gibt's jede Menge zu werkeln und zu entdecken! 🎉🌱🍓